Wer bin ich?

A man wearing a colorful patterned shirt holds a small monkey on his arm outdoors surrounded by trees and greenery.

Wer bin ich?

Laut meinem Lebenslauf bin ich ein*e gelernte*r Game Designer*in, der*die Englisch in Neuseeland gelernt hat und danach in Berlin seine*ihre Ausbildung absolviert hat.

Seit 2019 arbeite ich in einem Callcenter in Portugal, wo ich viele verschiedene Projekte ausprobiert habe. Seit Juli 2025 bin ich Qualitätsanalyst*in in meiner Firma. Nebenbei versuche ich, Portugiesisch zu lernen, und mache seit April 2024 meine Ausbildung zum*zur psychologischen Berater*in, die im Januar 2026 abgeschlossen sein wird.

Außerdem bin ich eine queere Person, die sich als nicht-binär identifiziert, in Portugal lebt und sich im neurodiversen Spektrum befindet. Ich habe einen liebevollen Hund und bin gebürtige*r Hannoveraner*in.

A queer black man smiling outdoors with a green hillside, trees, and a partly cloudy sky in the background.

Was macht mich aus?

Ich würde sagen, die Dinge, die mich ausmachen, sind vor allem meine liebevolle Art innerhalb meiner Freundschaften, mein Sinn für Gerechtigkeit und die Freude am Leben.

Jeden Tag sehe ich als Geschenk für uns selbst, auch wenn nicht jeder Tag gut für eine*n ist. Von schlechten Tagen bis zu sehr guten versuche ich, meine Balance zu halten.

Wie ihr vielleicht bemerkt, springe ich gerne mal in verschiedene Richtungen. Das habe ich meinem ADHS zu verdanken. Die Diagnose bekam ich als Kind, habe aber lange nicht verstanden, was das bedeutet. Erst als ich älter wurde, habe ich mich mehr mit dem Thema Neurodiversität auseinandergesetzt und gelernt, dass ich in einem Spektrum verschiedener Eigenschaften bin. Mittlerweile vermute ich auch, dass ich im HSP-Spektrum bin, was Hochsensibilität bedeutet.

Ich arbeite sehr gerne mit Labels für mich, weil ich dadurch Zugehörigkeit und eine gewisse Klarheit erhalte, was mit mir und meinen Gefühlen genau los ist.

Ich liebe es, zu schreiben, und habe im Jahr 2021 mein erstes Buch veröffentlicht, einen Gedichtband zum Mitmachen. Ich entschied mich für ein Tagebuch-Format und bin immer noch sehr glücklich mit dem Ergebnis.

Wusstet ihr, dass das Gehirn von Menschen mit Legasthenie anders verknüpft ist? Damit habe ich mich erst befasst, als ich 2017 meine eigene Diagnose erhielt.

Ich hoffe, ich konnte euch einen angenehmen Eindruck von mir verschaffen und freue mich darauf, bald von dir zu hören.

Kontaktiere mich

Ich freue mich über jeden Kontakt, meldet euch sehr gerne mit allen weiteren Anliegen an mich. Ich freue mich, dich kennenzulernen!